Unser Damenclub wurde 2004 gegründet. Mittlerweile sind wir über dreißig aktive Frauen aus Aurich und Umgebung. Wir bringen über Beiträge und Veranstaltungen Spendengelder in die eigene Region. Dazu kommen überregionale und internationale Projekte, die LIONS weltweit fördert.
Über uns - Aurich -Frisia Orientalis
Über uns

Willkommen bei den Löwinnen aus Aurich
Über Uns - Clubvorstellung - Beispiel Artikel
Das sind wir...
Wann und wie trifft man uns?
Man trifft uns in Aurich am Pfingstsamstag beim Spargelfest an der Lambertikirche mit Kaffee und Kuchen, am 3. Oktober beim Auricher Heidemarkt zum Bücherverkauf und wir produzieren und vermarkten zusammen mit dem Herrenclub LC tom Brook alljährlich den Auricher Adventskalender. 2021 brachten wir dazu über 100 Firmen zusammen, die als Sponsoren Preise stifteten.
Dazu kommen immer wieder neue Ideen aus gegebenem Anlass: Konzerte, Basare, wir haben auch schon selbstgezogene Kartoffeln, Kürbisse und Sonnenblumen verkauft. Jedes Jahr sieht so etwas anders aus. In den letzten Jahren ist die Landpartie dazu gekommen, ein bunter Markt mit Kunst, Handwerk und Unterhaltung, an dem sich mehrere LIONS Clubs beteiligen. Wichtige Termine im Clubjahr sind die Hauptversammlung unseres Fördervereins, der festliche Wechsel im Sommer zur jeweils nächsten Clubpräsidentin und die Weihnachtsfeier.
Die „Christmas Sisters“, Frauen aus unserem Club, schreiben dafür Sketche und Lieder, ziehen uns und sich selbst dabei liebevoll durch den Kakao und halten damit auch die Clubchronik fest. Die Clubabende finden an jedem 1. Montag im Monat statt, die privateren Hausabende am jeweils 2. Dienstag.



Wie wird man ein LION?
Jeder örtliche Club ist darin selbständig und gibt sich dazu ein eigenes Verfahren. Doch die Formalien kommen an zweiter Stelle. Wichtig ist, dass man sich erst einmal kennen und schätzen lernt, wie sonst im Leben auch. Kontaktpunkte gibt es nicht nur hier auf der Homepage, sondern auch bei unseren Spendenveranstaltungen. Engagement ist uns immer willkommen. Und drum herum: drei LIONS Herrenclubs finden sich in direkter Nachbarschaft.
Aurich TOM BROOK
AURICH OSTFRIESLAND
IHLOW SÜDBROOKMERLAND
Wir gehören alle zum LIONS Distrikt 111
und damit zu den deutschen LIONS.


Wer sind die Lions?
Wir versuchen, uns den gesellschaftlichen Problemen unserer Zeit zu stellen und uneigennützig an ihrer Lösung mitzuwirken. „We Serve“ („Wir dienen“) ist das internationale Motto. Wir kümmern uns um Anliegen in unserer Nachbarschaft genauso wie um Notleidende in aller Welt.
Mit 1,4 Millionen Mitgliedern weltweit ist Lions Clubs International (LCI) eine der größten Nichtregierungsorganisationen. Die Stiftung von Lions Clubs International (LCIF) gewährt jährlich Zuschüsse, um weltweit humanitäre Hilfe zu gewährleisten. Daneben fördern Lions auch kulturelle Projekte und setzen sich für Völkerverständigung, Toleranz, Humanität und Bildung ein.
Seit 1951 engagieren sich in der Bundesrepublik über 51.000 Mitglieder. Ursprünglich waren nur Männer dabei, heute gibt es nach wie vor reine Männerclubs, aber auch reine Damenclubs so wie uns, und gemischte Clubs.
1945 war Lions Clubs International maßgeblich an der Gründung des Sektors der Nichtregierungsorganisationen bei den Vereinten Nationen beteiligt und ist neben Rotary International die einzige Serviceorganisation, die als beratender Partner mit der UNO einen Konsultar-Status hat. Bitte informieren Sie sich auch auf der Website von Lions Clubs International unter www.lionsclubs.org.
Lions Clubs International – Hauptsitz:
300 W. 22nd Street, Oak Brook, IL 60523-8842, USA
Tel: (630) 571-5466, Fax: (630) 571-8890
Lions Clubs International – MD 111 Deutschland:
Bleichstraße 1-3, 65183 Wiesbaden, Telefon: 0611 991 54-0
sekretariat@lions-clubs.de
(Quelle: Lions Deutschland)
